Wie Trinkwasser vital bleibt!
zurück zum Start
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert mit Nachdruck die Sicherheit des Trinkwassers von der Quelle bis zum Zapfhahn des Verbrauchers. Diese wird von der Gemeinde durch professionels Managment, permante Überwachung und Qualitätssicherungssysteme garantiert. Doch ab dem Wasserzähler sind wir selber verantwortlich, den meisten ist nicht einmal bewusst welche Risiken und Gefahren von fehlender Wartung, Instandhaltung und Überwachung ausgehen.
Allein 4% aller jährlichen Lungenentzündungen auf Legionelleninfektionen - die durch mangelnde Wasserhygiene, von Bakterien im Trinkwasser hevorgerufen wurden - zurückzuführen.
Wir haben geschulte Mitarbeiter die stehts durch laufende Schulungen auf dem neuestn Stand sind und sie somit bestens Beraten können. Lesen Sie Hier mehr zum Thema!

Gut getimed oder selbsttätig gesteuert
Da Warmwasser meist zu bestimmten Zeiten entnommen wird, ist es sinnvoll, den Zirkulationsbetrieb über eine Zeitschaltung zu begrenzen und damit den erforderlichen Energieaufwand zu reduzieren, da der Wärmeverlust reduziert werden kann.
Dank der digitalen, einfach zu handhabenden Timerfunktion ist dies eine moderne, komfortable Lösung für zeitgesteuerte Zirkulation.
Das Angebot ist breit gefächert und reich an Modellen, für jeden Zirkulationskreislauf die richtige Pumpe.
Sofort nach dem Öffnen des Wasserhahns fließt warmes Wasser. Das hilft des Weiteren dem Wassersparen, da kaltes Wasser nicht mehr ungenutzt in den Abfluss läuft.

