top of page

zurück zum Start

Boden- und Wandheizung

Angenehme Temperaturen, nicht sichtbar, keine Staubaufwirbelung, für Alternativenergien nutzbar, gesundes Raumklima, Kachelofeneffekt, ca. 6 % Energieeinsparung gegenüber Heizkörper, das alles sind Vorteile dieser Heizalternativen.

Voraussetzung für eine optimale Anlage ist allenfalls eine seriöse Planung.

  

Wärmeerzeuger, Regelung, Verteilung und Isolation sind  Bestandteile einer guten Fussbodenheizung wie die Auslegung der Heizregister, die Qualität der verwendeten Materialien und nicht zuletzt die vom Lieferanten erbrachten Dienstleistung wie technische Beratung, usw.

Heizkostenvergleichsrechner

Vergleichen Sie hier Heizungen für Ihren Neubau oder Bestandsbau objektiv über die gesamte Betriebsdauer hinweg und ziehen Sie so Schlüsse über tatsächliche Kosten und Umweltbilanz.

VErgleichsrechner.PNG

Verschiedene Heizungstypen

Biomasse-Brennstoffe_edited.jpg

Holzheizung

In Zeiten steigender Energiepreise und gesetzlicher Regelungen wird es oft attraktiver, die bestehende Ölheizung durch eine Biomasseheizung zu ersetzen.

Benutzerfreundlichkeit und Komfort auf derselben Stufe wie andere Wärmeträger. In Kombination mit einer Solaranlage wird im Winter noch mehr Brennstoff gespart und im Sommer die Warmwasserbereitung sogar gänzlich durch die Sonne übernommen.

Durch den attraktiven Preis des Brennstoffs bringt die neue Anlage entstehende Kosten für einen Umbau in Form von Ersparnissen schnell wieder herein. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont und mit einem nachhaltigen Brennstoff regionale Wertschöpfung betrieben. Zusätzlich attraktiv sind auch die staatlichen Förderungen für eine Umstellung.

Klicken Sie Hier um zu den verschieden Holzheizungstypen zu gelangen.

bottom of page