top of page

Die Gasheizung

Was kostet eine Gasheizung in der Anschaffung und im laufenden Betrieb?

Anschaffungskosten

Bei der Anschaffung einer neuen Gastherme oder -heizung müssen Sie mit verschiedenen Kostenpunkten rechnen – diese halten sich aber absolut im Rahmen. Mit einer Investitionssumme von etwa 6.000,– bis 9.000,– Euro sind Gasthermen um einiges günstiger als andere Heizsysteme. Darin enthalten sind das Brennwertgerät, der Warmwasserspeicher, eventuelles Zubehör, die Kaminsanierung und die Montage. Je nachdem, ob bereits ein Gasanschluss vorhanden ist, müssen für einen neuen Anschluss zusätzlich etwa 2.500,– Euro kalkuliert werden.

Laufende Kosten

Die laufenden Kosten der Gastherme sind in erster Linie vom Gaspreis abhängig – dieser ist aktuell relativ niedrig. Mit einer modernen Gastherme erwarten Sie für ein Einfamilienhaus circa 10,– Euro Heiz- und Warmwasserkosten pro Quadratmeter.

Jährlich kommen etwa 180,– bis 200,– Euro für Instandhaltungskosten, den Betriebsstrom und den Rauchfangkehrer hinzu.

Lohnt sich die Anschaffung?

Gut gewartete Gasheizungen haben eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren. Eine Investition lohnt sich also absolut. Nicht zuletzt darum, weil Sie gegenüber einem Standardheizkessel (Heizwert) etwa zehn bis 30 Prozent an Heizkosten sparen! Mit Förderungen können Sie die Kosten für eine Gasheizung weiter senken.

Gasheizungen zählen dank ihrer modernen Brennwerttechnik zu den effizientesten und saubersten Heizungen. Quelle: Bösch/Gastherme

Sie wollen noch mehr Informationen?

Dann klicken Sie einfach auf ein Logo und Erhalten Sie viele Details der einzelnen Firmen!

hoval.png
viessmann-logo.webp
1200px-Walter_Bösch_KG_Logo.svg.png
1200px-Buderus-logo.svg.png
bottom of page