top of page
unnamed_edited.jpg

KWB Easyfire

KWB Pellets 1.PNG

Kompakte Pelletheizung mit hohem Wirkungsgrad

Der KWB Easyfire ist die ideale Pelletheizung für Sanierung oder Neubau und ist weltweit bereits über 40.000fach im Einsatz. Im Leistungsbereich von 2,4 bis 38 kW wird sie sowohl im Einfamilienhaus als auch im Mehrfamilienhaus eingebaut.

Die KWB Easyfire ist so komfortabel wie eine Öl- oder Gasheizung, nutzt jedoch Erneuerbare Energien. Ein Nachfüllen der Pellets von Hand ist nicht nötig, da die Pelletheizung vollautomatisch mit Brennstoff versorgt wird. Auch die Zündung funktioniert automatisch.

Das Heizsystem reinigt sich selbst, lediglich zwischen den empfohlenen jährlichen Service-Intervallen ist die Aschebox zu entleeren.

Pellematic Smart XS

KWB Pellets 2.PNG

Pellet-Brennwertheizung mit Warmwasserbereitung

Die Pellematic Smart XS vereint Pellet-Brennwerttechnik, 335 l Pufferspeicher, Heizkreisgruppe und Frischwassermodul in einem Gerät.

Dafür benötigt sie nur 0,9 m² Stellfläche und spart dadurch Platz und Investitionskosten. Durch das integrierte Frischwassermodul benötigt dieser Kessel keine zusätzliche externe Warmwasserbereitung.

Die anfallende Asche muss nur 1-2 Mal pro Jahr geleert werden. Reinigung, Entaschung und automatische Zündung funktionieren zuverlässig und äußerst leise.

Pellematic Maxi

KWB Pellets 3.PNG

Holzpelletkessel mit Brennwerttechnik für Großanlagen

Pellet-Brennwerttechnik hält nun auch bei den Großkesseln in kommunalen und gewerblichen Objekten Einzug. Die Pellematic Maxi mit 41 bis 64 kW hat als Kaskade ein Leistungsvolumen von bis zu 256 kW – und das im flexiblen Condens-Brennwertbetrieb. Dafür sorgt ein ergänzender Wärmetauscher an der Kesselrückseite.

Für den größeren Wärmebedarf kann die Pellematic Maxi als Kaskade geschaltet werden. Mit bis zu 4 Kesseln kann so eine Leistung bis 256 kW realisiert werden.

Pelletsheizungen und Pelletskessel

bottom of page